falten

falten
- {to bead} xâu thành chuỗi, lấm tấm vài giọt - {to bunch} thành chùm, thành bó, thành cụm, chụm lại với nhau, làm thành chùm, làm thành bó, bó lại, xếp nếp, không giữ được khoảng cách - {to cockle} cuộn lại, xoắn lại, quăn lại, vò nhàu - {to convolve} quấn lại - {to crease} gấp nếp, làm nhăn, làm nhăn mặt, nhàu, có nếp gấp - {to crimp} dụ dỗ đi lính, dụ dỗ đi làm tàu, ép thành nếp, uốn quăn, uốn làn sóng, rạch khía - {to enfold} bọc, quấn, ôm, xếp thành nếp, gấp nếp lại - {to fold} quây cho súc vật, cho vào bâi rào, quây vào bãi rào, gấp, gập, vén, xắn, khoanh, bọc kỹ, bao phủ, ãm, gập lại - {to plait} xếp nếp pleat), tết, bện plat) - {to pleat} xếp nếp plait) - {to plicate} - {to ply} ra sức vận dụng, ra sức làm, làm miệt mài, làm chăm chỉ, công kích dồn dập, tiếp tế liên tục, + between) chạy đường, + at) đón khách tại, chạy vút - {to wrinkle} nhăn, cau, làm nhàu, cau lại = sich falten {to pucker}+ = nach innen falten {to double in}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Falten — Falten, verb. reg. act. in Falten legen. Einen Brief falten, zusammen falten. Manschetten falten. Die Manschetten falten sich nicht gut. Die Stirn falten, Runzeln ziehen. In etwas weiterer Bedeutung faltet man die Hände, wenn man sie zum Gebethe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • falten — falten: Das gemeingerm. Verb mhd. valten, ahd. faldan, got. falÞan, engl. to fold, schwed. fålla gehört zu der idg. Wurzel *pel »falten«, vgl. z. B. aisl. fel »Falte« und weiterhin die Artikel ↑ doppelt, ↑ Zweifel. Verwandt ist wahrscheinlich… …   Das Herkunftswörterbuch

  • falten — Vst. std. (8. Jh.), mhd. valten, valden, ahd. faldan, mndd. volden, mndl. vouden Stammwort. Aus g. * falþ a Vst. falten , auch in gt. faifalþ Prät., anord. falda, ae. fealdan. Keine genaue Vergleichsmöglichkeit. Vielleicht als schwundstufige… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • falten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zusammenlegen Bsp.: • Sie legte die Decke zusammen. • Falten Sie den Brief zweimal! …   Deutsch Wörterbuch

  • falten — V. (Mittelstufe) etw. so zusammenlegen, dass ein Knick, eine Falte entsteht Beispiele: Sie hat das Handtuch sorgfältig gefaltet. Er hat den Zettel zweimal gefaltet …   Extremes Deutsch

  • falten — knicken; zusammenklappen; falzen; kniffen * * * fal|ten [ faltn̩], faltete, gefaltet <tr.; hat: 1. sorgfältig zusammenlegen, sodass an der umgeschlagenen Stelle eine Falte, ein Knick entsteht: einen Brief, eine Zeitung falten. Syn.: ↑ knicken …   Universal-Lexikon

  • Falten — Origami Produkt Falten, oder auch Runzeln, werden durch das Knicken, Quetschen oder die Scherung von dünnen, plastischen und/oder flexiblen Materialien wie Blech oder Papier oder mehreren geschichteten Lagen solcher Materialien erzeugt. Zur… …   Deutsch Wikipedia

  • falten — fạl·ten; faltete, hat gefaltet; [Vt] 1 etwas falten (meist genau in der Mitte) eine ↑Falte (2) in ein Stück Papier oder Stoff machen und es dann zusammenlegen <ein Handtuch, eine Serviette, ein Blatt Papier genau, sauber falten; etwas einfach …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • falten — einen Knick machen, in Falten legen, knicken, kniffen, umbiegen, umknicken, zusammenlegen; (bildungsspr.): pliieren; (Buchbinderei): falzen. * * * falten:[um]knicken·kniffen·falzen·brechen·umbiegen;auch⇨fälteln… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Falten der Hände beim Gebet — (Conjunctio od. Complicatio manuum et digitorum). Die Erklärung der Entstehung dieses Gebrauchs in der Kirche wird verschieden angegeben; Einige leiten ihn von der Sitte der Gladiatoren her, welche die Hände über die Brust kreuzten od. falteten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Falten, Faltung — Falten, Faltung, s. Lagerung …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”